1. Fest Delmenhorst International 20.9.2015
Vielen Dank an unsere Künstler, Partner und Sponsoren:
Künstler:Tanzsportzentrum Delmenhorst e.V., Syrisch-orthodoxe St. Johannes Kirche Delmenhorst, Hasport Shanty Chor, DJ Undercontrol, Jugend-Musikschule Delmenhorst, TV Jahn Boxen, Verein der Arbeiter und Jugendlichen aus der Türkei, Fußball-Virtuose Sinan Öztürk, Marsala Tribal Style, Strings Musikschule Delmenhorst, Balafon, Evangelisch-methodistische Kirche Delmenhorst, BBS II-Kerschensteiner Schule Delmenhorst, Stadtelternrat/KitaPartner und Sponsoren:"Gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung"
Gefördert durch die Stadt Delmenhorst Teilnehmende Mitglieder des Integrationsbeirates, Jugendhäuser, Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, DGB Delmenhorst, Aramäische Gemeinde, Yezidische Gemeinde, Ahmadiyya Gemeinde, Jüdische Gemeinde, Mevlana Moschee, Smart media&design, LzO Delmenhorst, Blitz Kabine, Oldenburgische Landesbank(OLB), Volksbank eG Delmenhorst Schierbrok, Breites Bündnis gegen Rechts, UNICEF Delmenhorst, Mobilcom Debitel Ninos Chabo, Restaurant Ali Baba, Dauelsberg, Juwelier Filigran, Christian Wüstner von Gamesground, Grebe Veranstaltung, dwfg, OBI Delmenhorst, Eiscafe Palazzo, SWD, GAR Gmbh aus Stuhr, Opra Lounge in Ganderkesee |
Pressespiegel zu Delmenhorst International:
Delmenhorster Kreisblatt vom 21.9.2015:
NWZ vom 21.9.2015:
Delmenhorster Kurier/Weser Kurier vom 21.9.2015:
Link: http://www.weser-kurier.de/region/delmenhorster-kurier_artikel,-Demonstration-fuer-kulturelle-Vielfalt-_arid,1213078.html
EINLADUNG zum 1. Fest:
"Delmenhorst International"
unter der Schirmherrschaft von
Oberbürgermeister Axel Jahnz
Datum: Sonntag, den 20. September 2015
ab 13.00 Uhr
Ort: Rathausplatz der Stadt Delmenhorst
Veranstalter: Integrationsbeirat der Stadt Delmenhorst
Bühnenprogramm:
+++Bühnenprogramm hier als pdf-datei hier+++
Zum Weltkindertag am 20. September 2015 lautet das Motto „Kinder willkommen!“ wird auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht, hierzu konnten wir als Kooperationspartner UNICEF ![]() (Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen) gewinnen. |
Liebe Mitglieder,
liebe Delmenhorster Bürger und Bürgerinnen,
hiermit ruft und lädt der Integrationsbeirat der Stadt Delmenhorst
unter der Schirmherrschaft von unserem Oberbürgermeister
Herrn Axel Jahnz
auf zur Teilnahme am geplanten ersten Fest:
"Delmenhorst International",
am Sonntag, den 20. September 2015 auf dem Rathausplatz,
von 13.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr.
Kurzbeschreibung des Projektes:
Das geplante Fest „Delmenhorst International“ im Herzen der Stadt, auf dem
Rathausplatz/Marktplatz soll zur Begegnung, Austausch und Dialog von Migranten und
Einheimischen dienen um Vorbehalte zu beseitigen und Toleranz zu fördern.
Zudem soll durch das nähere Zusammenkommen und bessere Kennenlernen
ein Zusammengehörigkeitsgefühl (Wir sind Delmenhorst-Gefühl) entstehen, um
die bunte Vielfalt der Kulturen als Bereicherung und Teil von Delmenhorst zu verstehen.
Daneben soll durch das Fest auch ein Beitrag zur Integration und Willkommenskultur und für das friedliche Zusammenleben geleistet und das gute Delmenhorster Miteinander unterstützt und gelebt werden.
Wir möchten mit dem Fest die bunte Vielfalt wiedergeben und feiern. Den Dialog von Einheimischen und Migranten durch Toleranz fördern und Vorurteile abbauen.
Daneben soll es ein Fest der Kulturen mit städtischen Charakter mit der großen Vielfalt sein, die als Bereicherung dient und ein Wir-Gefühl bei Delmenhorstern entstehen soll.
Delmenhorst ist weltoffen und tolerant und fördert die Integration und Willkommenskultur und das soll alljährlich mit dem Fest unterstrichen und gefeiert werden.
Es soll im wahrsten Sinne des Wortes: eine Reise durch die Kulturen bzw. ein Kurzurlaub für ein Tag in der Stadt werden.
Erfreulich ist die bunte Teilnahme. Anbei die aktuelle Teilnehmerliste.
Programm:
3 Sparten
A Bühnenprogramm: kultureller Art(Darbietungen aus Folklore- und Musikgruppen, Kapellen Tanz, Unterhaltung, Theater, Comedy usw.)
B Essens- und Infostände (Länderspezialitäten, traditionelle Küche)
C Kinderprogramm Unterhaltung (Hüpfburg, Clown, Zauberkünstler, Spielmobil, Kinderbilder Torwandschießen usw.)
Teilnehmerliste: Stand 20.9.2015
Hinweis: Jeder Teilnehmer/Verein oder Organisation soll selber Tische und Stühle, für Info- und Essensstände, Pavillon usw. mitbringen, dafür bekommt er/sie eine Aufwandsentschädigung und er/sie muss selber den Müll wieder mitnehmen bzw. entsorgen!
Um das Fest genau zu planen, bitte ich Sie/Euch Alle um Rückantwort mit Angabe der Gruppe (A, B, C) oder der genauen Beteiligung, bis zum 31. Juli 2015. (abgelaufen!!)
Ganz wichtig: Es sollen neben den Bürgern mit Migrantionsgeschichte/Migranten auch deutsche Gruppen/Einheimische teilnehmen, um daraus ein internationales Fest zu machen.
Im Voraus vielen Dank.
Mit freundlichen Grüssen
Matthias Matay Gabriel
Vorsitzender des IB
PRESSE-ARTIKEL zu DELMENHORST INTERNATIONAL:
Delmenhorster Kreisblatt vom 21.9.2015:
NWZ vom 21.9.2015:
Delmenhorster Kurier/Weser Kurier vom 21.9.2015:
Link: http://www.weser-kurier.de/region/delmenhorster-kurier_artikel,-Demonstration-fuer-kulturelle-Vielfalt-_arid,1213078.html
DelmeReport (Nicole Schaake-Baumann) vom 16.9.2015, S.5: "Für ein Internationales "Wir-Gefühl""
Delmenhorster Kurier vom 31.8.2015: "Im Herzen der Stadt das Miteinander fördern"
Link: http://www.weser-kurier.de/region/delmenhorster-kurier_artikel,-Im-Herzen-der-Stadt-das-Miteinander-foerdern-_arid,1197964.html
Delmenhorster Kreisblatt vom 1.9.2015
DelmeReport vom 30.8.2015
Delmenhorster Kreisblatt vom 21.8.2015
NWZ vom 17. Juli 2015
Link: http://www.nwzonline.de/delmenhorst/stadt-feiert-buntes-mosaik-der-vielfalt_a_30,0,783472006.html
Delmenhorster Kreisblatt:
DelmeReport: