>Flüchtlingshilfe der Stadt Delmenhorst
Aktuelles
- Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht
- Offener Brief an alle Delmenhorster(PDF-Datei, 39,78 KB)
- Pressemitteilung vom 27. Januar 2016
- Pressemitteilung vom 18. Januar 2016
- Pressemitteilung vom 15. Januar 2016
- Pressemitteilung vom 22. November 2015
- Pressemitteilung vom 6. November 2015
- Pressemitteilung vom 1. November 2015
- Pressemitteilung vom 23. Oktober 2015
- Pressemitteilung vom 21. Oktober 2015
- Pressemitteilung vom 19. Oktober 2015
- Pressemitteilung vom 15. Oktober 2015
Durch die steigende Zahl an Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen ist es notwendig geworden, die Flüchtlingssozialarbeit innerhalb der Stadtverwaltung zeitnah und offensiv anzugehen. Zum 1. Juni 2015 ist deshalb die Kontaktstelle Flüchtlinge und Interkulturelle Angelegenheiten gebildet worden, die erste Anlaufstelle ist sowohl für Asylbewerber und Flüchtlinge, als auch für die vielfältigen Fragestellungen aus der Bevölkerung in Zusammenhang mit der Unterstützung von Flüchtlingen. Die Kontaktstelle bindet zudem das bestehende Themenfeld „Migration und Teilhabe“ mit ein.
Kontaktstelle Flüchtlinge und Interkulturelle Angelegenheiten
Herr Seibt (Leiter)
Oldenburger Straße 9
27749 Delmenhorst
Telefon: (04221) 99-2600
Telefax: (04221) 99-1225
E-Mail: fluechtlingedelmenhorstde
Herr Gottwald (Migration und Teilhabe)
Louisenstraße 34
27749 Delmenhorst
Telefon: (04221) 587362
Telefax: (04221) 587365
E-Mail: fluechtlingedelmenhorstde
Frau Hazimeh (Flüchtlingssozialarbeit)
Am Stadtwall 10 (Siemershaus)
27749 Delmenhorst
Telefon: (04221) 99-2565
Telefax: (04221) 99-1221
E-Mail: fluechtlingedelmenhorstde
Weitere Anlauf- und Kontaktstellen
AWO Delmenhorst
(Vielfältige und umfassende soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Frauen, ältere Menschen, für Kranke und pflegebedürftige Menschen)
Frau Fuhrmann
Lahusenstraße 9
Telefon: (04221) 15213-0
Telefax: (04221) 15213-10
E-Mail: Fuhrmannawo-delmenhorstde
http://alt.awo-ol.de/KV/Delmenhorst/
Integrationsbeirat der Stadt Delmenhorst
Pedro Benjamin Becerra, 1. Vors.
Matthias Matay Gabriel, Stv. Vors.
http://www.ib-del.de
Integrationslotsenteam in Delmenhorst und Umgebung e. V.
(Allgemeine Beratungen zum Thema Migration)
Herr Paulus
Hindenburgstraße 62
27751 Delmenhorst
Telefon: (04222) 400853
E-Mail: muhanad-pauluslivede
http://delmelotsen.npage.de/
Sachspenden
Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, können Sie sich an die Annahmestellen der Wohlfahrtsverbände wenden. Die Stadt bittet jedoch eindringlich darum, keine Spenden direkt bei den Flüchtlingsunterkünften abzuliefern - auch wenn dies in bester Absicht erfolgt.
DRK (Kleiderausgabe)
Montag, Dienstag und Donnerstag: 13.30 bis 16.30 Uhr
DRK-Haus
Schulstraße 17
27749 Delmenhorst
Telefon: (04221) 984298
Montag, Mittwoch und Freitag: 14 bis 16.30 Uhr
Oberschüle Süd, KleiderKö
Königsberger Straße 65
27755 Delmenhorst
Telefon: (04221) 984298
Diakonie
Kleiderkiste: Montag bis Freitag: 9 bis 12.30 Uhr
Kleiderabgabe: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
Schulstraße 14a
27749 Delmenhorst
Telefon: 04221-98134-0
Geben und Nehmen - Der Wolleparkladen (Haushaltsgegenstände)
Dienstag: 9 bis 12 Uhr, Donnerstag: 15.30 bis 17.30 Uhr
Schwabenstraße 7
27749 Delmenhorst
Telefon: (04221) 123983
Pötte und Pannen
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Oldenburger Landstraße (Gelände des Wichernstiftes)
27777 Ganderkesee
Telefon: (04222) 806212
AWO (Kleiderkammer)
Dienstag und Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Mühlenstraße 65
27753 Delmenhorst
Telefon: (04221) 152130
Koordinierungsstelle für ehrenamtliches Engagement
- Fragebogen für ehrenamtliche Unterstützer(PDF-Datei, 262,99 KB)
Quelle: https://www.delmenhorst.de/leben-in-del/soziales/fluechtlinge.php